Wenn der Tod ins Leben tritt, sind die wenigsten Menschen darauf vorbereitet. Entscheidungen müssen kurzfristig und umfangreich getroffen werden. In dieser schweren Situation stehen wir Ihnen zur Seite - kompetent und mit einem umfassenden Service. Das garantieren wir Ihnen als ISO zertifiziertes Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. und Träger des Markenzeichens.
Was ist nach einem Todesfall zu tun?
Wenn ein Trauerfall zu Hause eintritt, ist sofort ein Arzt zu benachrichtigen. Dieser stellt den Totenschein aus. Dann werden die engsten Familienmitglieder informiert. Innerhalb von 36 Stunden nach dem Tod muss der Bestatter mit der Überführung der/s Verstorbenen beauftragt werden.
In Pflegeeinrichtungen und Hospizen kann schon zu Lebzeiten der Name des Bestattungs-hauses hinterlegt werden, welches die Bestattung einmal regeln soll.
Mit der Abholung der/s Verstorbenen erhalten Sie von uns eine Informationskarte. Aus dieser können Sie entnehmen, welche Unterlagen benötigt werden. Gern nehmen wir Ihnen die Regelung der vielen Formalitäten und Besorgungen ab.
Zeitnah erfolgt das Gespräch im Bestattungshaus. Wir besprechen Ihre Wünsche und regeln die Organisation und Durchführung der Bestattung ebenso die Besorgung der Sterbeurkunden und aller gewünschten Formalitäten.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Särge, Urnen, Totenhemden und Decken stehen zur Auswahl. Sie können sich von Ihrer/m Verstorbenen in unseren Räumlichkeiten am offenen Sarg verabschieden. Ein würdevoll gestalteter Abschied kann helfen, den Verlust zu verarbeiten.
|